Webshop Gasteinertal
Flughafen Transfer & Taxi

Aktuelles & Wissenswertes aus Gastein

Die Skiweltmeisterschaft 1958 in Bad Gastein war ein Meilenstein in mehrfacher Hinsicht: Sie war das erste Sport-Großereignis in Österreich nach dem Weltkrieg, war das erste große Sportevent, welches im Fernsehen live übertragen wurde und hatte mit Toni Sailer einen Superstar, der 3x Gold und 1x Silber gewann. Am 1. Februar 1958 eröffnete Dr. Heinrich Drimmel, ÖOC-Präsident und Bundesminister für Unterricht und Sport, die 15. alpinen...

Golfclub Gastein - die Geschichte

Der Golfclub Gastein wurde 1960 gegründet und zählt zu den ältesten Golfclubs in Österreich.1959 schlossen sich Franz Xaver Franzmair, Dr. Alfred Sedlacek und Dr. Fritz Windischbauer zu einem Proponentenkomitee zusammen, mit dem Ziel einen Verein zu gründen und den Golfsport im Gasteinertal zu ermöglichen. Unter dem damaligen Kurdirektor Prof. Wolfgang Friedl gab es die Zusage, den Bau des 9 Loch Golfplatzes um 1 Million Schilling zu finanzieren. Am 4. April 1962...
ORF Doku: Autoschleuse Tauernbahn - 100 Jahre huckepack durch die Tauern
Die „Erlebnis Österreich“-Dokumentation des ORF zeigt viele Facetten der 100 Jahre dauernden Geschichte der Autoschleuse Tauernbahn und die Menschen dahinter, die den Schleusenbetrieb tagtäglich am Laufen halten. Egal bei welchem Wetter, egal zu welcher Uhrzeit. Es gibt aber auch wahre Liebhaber der Schleuse, Trainspotter, die beispielsweise extra aus Südtirol anreisen, um den in Österreich einzigartigen Autoüberstellzug zu fotografieren. Andere bauen die...

Anno dazumal - Hamburger Skihütte

Anno dazumal - Hamburger Skihütte
Die Schlossalmhütte wurde 1935/36 errichtet und 1940 von der Sektion Hamburg des deutschen Alpenvereins übernommen und in "Hamburger Skihütte" umbenannt. 1959, 1987 und 2010 gab es Erweiterungsbauten und Restaurierungen. Die Hütte liegt auf 1970m mitten im Skigebiet der Schlossalm, ca. 40 Betten werden angeboten und wird als Skihütte bewirtschaftet. Bildnachweis und Infos: Die Hamburger Skihütte im Jahr 1957.Foto: Josef Wallner, Fotograf aus Bad Hofgasteinr, ca....

Anno dazumal - Der Gasteiner Heilstollen

Anno dazumal - Der Gasteiner Heilstollen
Der Gasteiner Heilstollen in einem Film des ÖWF (Österr. Bundesinstitut für Wissenschaftlichen Film) aus dem Jahre 1956. Seit der ersten öffentlichen Nutzung im Jahr 1952 sind fast 500.000 Patienten in den Gasteiner Heilstollen eingefahren, in Summe ca. 3,8 Millionen Einfahrten - schon damals und auch noch heute bringt das weltweit einzigartige Klima im Gasteiner Heilstollen vielen Menschen natürliche Linderung Ihrer Schmerzen. "Der Thermalstollen" - eine...
Anno dazumal - Herstellung einer Krampusrolle
Für den Krampuslauf und den Gasteiner Perchtenlauf sind die Schellen unverzichtbar. Der markante Klang ist weithin zu hören, er kündigt den Krampus an und sorgt gemeinsam mit dem Aussehen und dem Krampusgebrüll ("Gschroa") für die typische Gasteiner Krampusstimmung. Die Herstellung dieser Schellen bzw. "Rollen" oder "Glocken" kann entweder durch Pressen in eine Form erfolgen, oder mittels dem uralten Handwerk des Schmiedens. Solche Schellen wurden schon in früheren...
Anno dazumal - Der Gasteiner Perchtenlauf 1940
Der Gasteiner Perchtenlauf 1940 in einem Film des ÖWF (Österr. Bundesinstitut für Wissenschaftlichen Film). Seit dem 14. Jahrhundert ist der Gasteiner Perchtenlauf urkundlich nachweisbar und zählt damit zu den ältesten Brauchtums-Veranstaltungen im Salzburger Land. Es wirken ungefähr 165 Personen, davon ca. 31 Kappen-Träger mit. Die Perchtenläufer haben pro Tag eine Gehzeit von ca. 10 Stunden und eine Strecke von jeweils 13 km zu bewältigen....
Anno dazumal - Start der Skihauptschule Bad Gastein
Am 10.09.1975 wurde der Schulversuch "Skihauptschule Bad Gastein" unter dem damaligen Direkter OSR Theo Kriegl gestartet. Die beiden Trainer Peter Oesen und Rudi Mayr betreuten in 2 Trainingsgruppen insgesamt 22 Schüler/Innen. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, bereits im ersten Jahr gewannen die Burschen den 2. Platz bei den Bundesschulskimeisterschaften. Das Internat war zu Beginn im Theresienheim Böckstein angesiedelt, geleitet wurde es von Greti und Rudi Mayr,...

Anno dazumal - Hotel Astoria Bad Gastein

Anno dazumal - Hotel Astoria Bad Gastein
Das Hotel Astoria Bad Gastein wurde in den Jahren 1913 - 1917 durch Baumeister Angelo Comini erbaut. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914 kam der große Bauboom zum Erliegen. Von den 300 bis 400 meist italienischen Saisonarbeitern, die bei Comini beschäftigt waren, verliesen die meisten Anfang August 1914 Bad Gastein. Ein Jahr später waren nur noch knapp über 100 Arbeiter bei Comini beschäftigt - so konnte u.a. ein Ergänzungsbau beim...

Anno dazumal - Gasthaus Alraune

Anno dazumal - Gasthaus Alraune
Das Cafe-Restaurant Alraune war ein beliebtes Ausflugsziel im Naßfelder Tal. Im Jahr 1931 vom Kärntner Tischler Johann Gruber erbaut, lag dieses Wirtschafts- und Wohngebäude zwischen Evianquelle und der damaligen Straubingeralm (heute Astenalm) auf ca. 1180m am Naßfelderweg neben der Naßfelder Ache.20 Jahre nach Erbauung wurde das Wirtschaftgebäude am 21. Jänner 1951 durch eine Staublawine zerstört. Die Lawine ging westlich (Stubnerkogelseitig) ab. Am...
Anno dazumal - Linksverkehr / Rechtsverkehr
Auf einigen historischen Bildern kann man Automobile sehen, welche rechtsgelenkt sind - das betrifft u.a. auch Kraftfahrzeuge aus österreichischer und deutscher Produktion.1895 war das erste Auto in Salzburg unterwegs, ab diesem Zeitpunkt nahm die Anzahl von Kraftfahrzeugen stetig zu, einige Regelungen für den Strassenverkehr waren allerdings unterschiedlich: Im Kaiserreich Österreich konnten die einzelnen Kronländer selbst bestimmen, ob ein Fahrzeug auf der rechten...

Anno dazumal - Taxi Domanig

Anno dazumal - Taxi Domanig
Engelbert Domanig wurde 1904 in Böckstein geboren, als gelernter Schlosser und Elektriker war er immer schon von der Technik begeistert und auch entsprechend geschickt. 1925 machte er seinen Führerschein, war u.a. mit seinem Motorrad als Lieferant tätig und konnte 1929 in Wien die erfolgreiche Prüfung für den Taxischein ablegen. Nach einiger Zeit als Taxilenker eröffnete er in Badgastein sein eigenes Gewerbe "Taxi Domanig", welches er mit viel Leidenschaft und...
Vom 9. - 13 April 2007 wurden in Sportgastein die Weltmeisterschaften der Snowboard Junioren ausgetragen. Kurzfristig war Gastein eingesprungen und übernahm die Organisation der 11th FIS Snowboard Junior World Championships. Beste Schneebedingungen im hochalpinen Skigebiet von Sportgastein, die Kompetenz in der Ausrichtung von Weltcup-Veranstaltungen und ausreichend Hotelkapazitäten im Gasteinertal waren ausschlaggebend für den Zuschlag.PSL - Parallel Slalom der Damen1....

Pauschalangebote & mehr

Zeit zum Abschalten...
ab € 413,-

Landhotel Hauserbauer

3 Übernachtungen mit HP, Aromaölmassage, Kaffee & Kuchen * 3 Übernachtungen im Doppelzimmer * 3 Tage Verwöhnhalbpension genießen... * Warmer...

BÄRIGE SKITAGE
ab € 985,-

Gesundheitszentrum Bärenhof

In weniger als 5 Gehminuten erreichen Sie vom Gesundheitshotel Bärenhof die Talstation der Stubnerkogelbahn. Liftanlagen vom Graukogel und Sportgastein...

Ostergenuss
ab € 1978,-

Gipfelblick Chalet
Appartement

Osterpauschale * 7 Nächte im Appartement Schlossalm oder Hirschkar * Kurtaxe * Endreinigung * uneingeschränkter Zutritt in die Alpentherme Gastein...

März & Karwoche 7 = 6
ab € 1092,-

Verwöhnhotel Bismarck
superior

ab 7 ÜN eine ÜN als Geschenk (7=6) /// HERZwärts in das Sonnenskilauf-Vergnügen mit 4 Thermalpools 32 °C

Sonnen.Skilauf
ab € 1765,-

Das Goldberg
superior

Urlaub direkt an der Piste! Skitage im DAS.GOLDBERG! 17.03. - 10.04.2023

PALACE SKIPAUSCHALEN (4 - 7 Nächte)
ab € 506,-

Johannesbad Hotel Palace

Ab auf die Piste! Rundumpaket mit passendem Skipass und Halbpension PLUS buchen. 4 Skistationen in einem Tal - mitten in der Skiwelt amade...

Das vegetarische Restaurant Kraut und Rüben

Bad Hofgastein

Seit 1993 bewirten wir unsere Gäste mit raffinierten Rezepten. Frisches Obst und Gemüse, Getreide und Hülsefrüchte - abwechslungsreich, vielseitig und natürlich fleisch- und fischlos.
Lassen auch Sie sich von der vegetarisch/veganen Küche verzaubern!

Konzert-Tipp: Eros Ramazzotti - Battito Infinito World Tour

Konzert-Tipp: Eros Ramazzotti - Battito Infinito World Tour