Der Perchtenlauf wird alle 4 Jahre wiederholt und findet zwischen dem Neujahrs- und Heiligen-Drei-Königstag in den Gemeinden Bad Gastein und Bad Hofgastein an zwei Tagen statt. Der prächtige Umzug ist in dieser Form und Größe einzigartig und wurde 2011 in die UNESCO Liste für immaterielles Kulturerbe aufgenommen.
Der nächste Perchtenlauf findet am 01.01.2018 in Bad Gastein und am 06.01.2018 in Bad Hofgastein statt. Details zur Route stehen unten!
In Gastein hat sich der einst weitverbreitete Perchtenkult am ursprünglichsten erhalten. Der Gasteiner Perchtenlauf ist seit dem 14. Jahrhundert urkundlich nachweisbar und zählt damit zu den ältesten Brauchtums-Veranstaltungen im Salzburger Land. Es wirken ungefähr 160 Personen, davon ca. 30 Kappen-Träger mit. Die Perchtenläufer haben pro Tag eine Gehzeit von ca. 10 Stunden und eine Strecke von jeweils 12 bis 14 km zu bewältigen. Das Gewicht der Kappen beträgt bis zu 50(!) Kilo und erreicht eine Höhe bis zu 2,50 Meter. Am Perchtenlauf dürfen nach altem Brauch keine Frauen mitwirken.
Perchtenroute 2018 mit ungefähren Richtzeiten (!):
01. Jänner 2018, Bad Gastein
ca. 07:30 Uhr: Abmarsch beim Silberkrug Graukogel, Kötschachtalerstrasse, Poserplatz, Schareckstrasse
ca. 09:30 Uhr: Metzgerei Bayr, Bahnhof
ca. 11:00 Uhr: Mozartplatz mit fachlicher Vorstellung des Perchtenzuges, Ortszentrum, Badehospiz
ca. 14:30 Uhr: Badbruck, Kötschachdorf
ca. 18:00 Uhr: Ende des 1. Perchtentages bei der Zimmerei Malzer
06. Jänner 2018, Bad Hofgastein
ca. 07:00 Uhr: Abmarsch bei der Zimmerei Malzer, Remsach, Gadaunern, Lafen
ca. 09:30 Uhr: Zittrauer Bauer, Angerweg, Pyrkerstrasse
ca. 14:00 Uhr: Tischlerei Rudigier, Pyrkerstrasse, Ortszentrum
ca. 15:30 Uhr: Kirchplatz mit fachlicher Vorstellung des Perchtenzuges, Salzburger Strasse, Griespark, Seniorenheim, Kurgartenstrasse
ca. 19:00 Uhr: Ende des Perchtenlaufes 2018 beim Restaurant Berglift
Figuren beim Gasteiner Perchtenlauf:
|
|