Webshop Gasteinertal
Flughafen Transfer & Taxi

Anno dazumal - Hotel Astoria Bad Gastein

Das Hotel Astoria Bad Gastein wurde in den Jahren 1913 - 1917 durch Baumeister Angelo Comini erbaut. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914 kam der große Bauboom zum Erliegen. Von den 300 bis 400 meist italienischen Saisonarbeitern, die bei Comini beschäftigt waren, verliesen die meisten Anfang August 1914 Bad Gastein. Ein Jahr später waren nur noch knapp über 100 Arbeiter bei Comini beschäftigt - so konnte u.a. ein Ergänzungsbau beim Hotel Astoria im Juli 1915 wegen Mangels an Arbeitskräften nicht mehr durchgeführt werden. Am 11. Mai 1917 folgte die Baufertigstellungsmitteilung des Hotels Astoria durch den für die Firma Comini & Co. gerichtlich bestellten Stadtbaumeister Franz Wagner.

1929 errichtete Franzmair mit dem Architekten Emil Vogt für Fred Ballys Hotel Astoria einen Hotelanbau mit Garagen.
Im Jahr 1965 erwarb die "Versicherungsanstalt der österreichischen Eisenbahnen" das Kurhotel Astoria Badgastein und nannte es in "Josef Matejcek-Heim" um. Da die in diesem Heim pro Verpflegstag auflaufenden Kosten mit 130.61 S um zirka 52% höher als in einem anderen, der Größe nach vergleichbaren Heim in Badgastein waren, regte der Rechnungshof im Jahr 1969 eine Reihe von Maßnahmen an, die zur Verminderung des Betriebs- und Verpflegsaufwandes beitragen sollten.

Das Haus steht seit 2002 unter Denkmalschutz und hat nach Besitzerwechsel nun wieder den Namen "Hotel Astoria Bad Gastein". Es ist derzeit geschlossen und soll demnächst renoviert werden...


Quellenangabe:
Broschüre "Angelo Comini"
Broschüre "Franz Xaver Franzmair"
Bericht des Rechnungshofes 1969


Bildnachweis und Infos:

Postkarte "Alpen Cafe Restaurant Alraune" am Naßfelderweg.
Foto Wolfsbauer, ca. 1933.
Nahaufnahme des Gebäudes mit Terrasse und Steinofen. 

Postkarte "Naßfeldertal bei Bad Gastein".
Cosy Verlag, ca. 1933. 
Vorne das Gasthaus Alraune, dahinter die Straubingeralm (heute Astenalm) und der Weg ins Nassfeld (Sportgastein).

Ausschnitt von der Postkarte "Naßfeldertal bei Bad Gastein".
Cosy Verlag, ca. 1933.
Vorne das Gasthaus Alraune, dahinter die Straubingeralm (heute Astenalm) und der Weg ins Nassfeld (Sportgastein).

Anno dazumal - Hotel Astoria Bad Gastein

Kaiserhofstrasse 10
5640 Bad Gastein

Pauschalangebote & mehr

März & Karwoche Special 10 %
ab € 464,-

Verwöhnhotel Bismarck
superior

ab 3 ÜN 10 % Ermäßigung auf die HP vom 19. bis 27. März und 29. März bis 06. April /// HERZwärts in die März -Auszeit mit 4 Thermalpools 32 °C davon...

1 Tag geschenkt!
ab € 468,-

Johannesbad Hotel Palace

Verbringen Sie 5 oder 7 wunderbare Urlaubstage: wir schenken Ihnen einen ganzen Tag dazu!

Ski Finish - März Special
ab € 321,-

Hotel Völserhof

Ab 4 Übernachtungen schenken wir Ihnen eine Nacht! Genießen Sie im März die ruhigere Nebensaison und die warmen Sonnenstrahlen. Ausklingen lassen...

Thermen Hüpfen 4=3 Anreise SO
ab € 299,-

Hotel & Ferienwohnungen Residenz Gruber

4 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 1 Tageseintritte in die Felsentherme Bad Gastein 1 Tageseintritt in die Alpentherme Bad Hofgastein ...

PALACE SKIPAUSCHALEN (4 - 7 Nächte)
ab € 506,-

Johannesbad Hotel Palace

Ab auf die Piste! Rundumpaket mit passendem Skipass und Halbpension PLUS buchen. 4 Skistationen in einem Tal - mitten in der Skiwelt amade...

OSTERFAMILIENAKTION IM HOTEL NORICA THERME
ab € 1522,-

Hotel Norica
superior

Ostern in Gastein ist ein ganz besonderes Erlebnis! Den Frühling schon spüren, die Kälte des Winters setzt nicht mehr so zu und man kann so richtig das...

Das vegetarische Restaurant Kraut und Rüben

Bad Hofgastein

Seit 1993 bewirten wir unsere Gäste mit raffinierten Rezepten. Frisches Obst und Gemüse, Getreide und Hülsefrüchte - abwechslungsreich, vielseitig und natürlich fleisch- und fischlos.
Lassen auch Sie sich von der vegetarisch/veganen Küche verzaubern!

Konzert-Tipp: Der König der Löwen - The Music Live in Concert

Konzert-Tipp: Der König der Löwen - The Music Live in Concert