E-Ladestationen
Flughafen Transfer & Taxi

Wandertipp: Schuhflicker

Im Gegensatz zu den Urgesteinsbergen des restlichen Gasteinertals ist der kühne Schuhflicker über Dorfgastein aus Kalkstein, genauer aus Dolomit. Auf diesem Untergrund gedeiht eine ganz besondere, farbenprächtige Bergflora, unter anderem mit Alpenastern, Erika, Alpenrosen und Enzian.

Von der Mittelstation aus führt der Pilzlehrpfad durch den schönen Bergwald hinauf zur Heumoossalm (Neufanghütte), auf dem gut markierten Bergsteig geht es weiter zum Arltörl, einem Übergang nach Großarl, mit einer kleinen Kapelle. Immer wieder begeistert der Ausblick zum kecken Felszahn des Schuhflickers. Der Steig hinauf zu unserem Gipfel ist schön angelegt, leitet geschickt durch felsige Passagen und ist nie zu steil. Vom Wetterkreuz aus sind die ersten Felszacken schnell erreicht, vielleicht kann man dort sogar Kletterer beobachten – aber nur aus sicherer Entfernung, aufgrund der Steinschlaggefahr. Nach einigen Kehren steht man in der Schuhflickerscharte, dann bleibt nur noch der felsige Gipfelaufbau, der ausgesetzt, aber gut abgesichert ist. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind jedoch unbedingt erforderlich. Retour über das Arltör zur Bergstation der Fulseckbahn.

Alternative und etwas einfachere Route z.B. Auffahrt mit der Gondelbahn zur Bergstation Fulseck (2033 m) mit herrlichem Panoramablick zu den Hohen Tauern. Wanderung über den Biotopensteig zum Arltörl (1800 m), weiter zum Wetterkreuz und hinauf zum Schuhflicker (2214 m). Danach Abstieg über den Jagersteig bis zur Grabneralm und zur Mittelstation, Talfahrt mit der Gondelbahn.

Tipp: Großartig ist auch die Wanderung vom Schuhflicker über den Hias-Wallner-Steig zu den Paarseen.

Bei unseren Wander- und Radrouten handelt es sich lediglich um Vorschläge für gerne genutze Routen und Wegstrecken. Bitte beachten Sie, dass wir dafür keine Gewähr oder Verantwortung übernehmen können und beachten Sie die Regeln für sicheres Wandern in den Bergen!

Wandertipp: Schuhflicker


5632 Dorfgastein


Infos:

Ausgangspunkt / Ziel:
Mittelstation Fulseckbahn, Dorfgastein

Gesamtgehzeit: ca. 4 Std.
Länge: ca. 10 km
Höchster Punkt: 2214 m

Höhenmeter Aufstieg: 760 Hm
Höhenmeter Abstieg: 300 Hm

Schwierigkeit: mittel-schwer
Wanderpunkte: 25

Pauschalangebote & mehr

Völserhof Wedel Ticket
ab € 769,-

Hotel Völserhof

Lust auf Sonnenskilauf – Genießen Sie die wärmenden Sonnenstrahlen im Gesicht, die schneebedeckten Berge und die perfekten Pistenbedi...

Hauserbauer Skitage 3+2
ab € 603,-

Berghotel Hauserbauer

3 Übernachtungen mit HP & 2 Tage Skipass ********************************* * 3 Übernachtungen im Doppelzimmer * 3 Tage Verwöhnhalbpension *...

Ski und Spa Genusswoche
ab € 1764,-

Das Goldberg
superior

Urlaub direkt an der Piste! Skitage im DAS.GOLDBERG! 11.01.-02.02. und 15.03.-06.04.2025

7=6 Spezial Angebot
ab € 840,-

Berghotel Hauserbauer

Wir schenken Ihnen eine Nacht! * 7 Übernachtungen im Doppelzimmer Typ C * Hauserbauers Kulinarium (Halbpension) * Erholen und Entspannen in unseren...

Frühjahrsskilauf im März
ab € 398,-

GRUBERS Hotel Apartments Gastein

Entdecken Sie das ultimative Skierlebnis iN DER RESIDENZ GRUBER! Genießen Sie 3 unvergessliche Urlaubstage inklusive 2-Tages-Skipass und Eintritt...

Genießerbar im Gipfelblick Chalet

Bad Hofgastein

Ein gemütlicher Treff für Frühstück, Brunch und Lunch im modern-alpinen Ambiente: die Genießerbar im Gipfelbilck Chalet.

ECLIPSE- Lichtinstallation am Wasserfall in Bad Gastein

Bad Gastein

Eine magische Licht-Installation am Gasteiner Wasserfall

Jobbörse Gastein

Jobbörse Gastein