E-Ladestationen
Kleinanzeiger

Krampuslauf in Gastein

Der Gasteiner Krampuslauf findet alljährlich am 5. und 6. Dezember im ganzen Gasteinertal statt. 80 bis 100 Krampuspassen ziehen dann ab ca. 16:30 Uhr von Haus zu Haus um die Guten zu belohnen und die Bösen zu bestrafen. In einer Pass gibt es einen Nikolaus mit seinem Korbträger (Guazltrager) und zumeist einem Engerl. Dazu kommen noch mindestens 4 Krampusse (Klaubauf), die mit ihrem imposanten und furchteinflößenden Aussehen für Angst und Schrecken bei Gross und Klein sorgen. Die handgeschnitzen Holzmasken mit Widder- und Bockhörner werden mit viel Liebe und großem Aufwand nach langjähriger Tradition hergestellt und haben auch abhängig vom Ortsteil wo die Pass läuft, unterschiedliche Gesichtsformen. Dazu hat jeder Krampus ein dickes Fell (zumeist vom Schaf) und Stahlglocken, die sogenannten Rollen oder Schellen, wodurch man die Krampuspassen schon von weitem hören kann. Dieses einzigartige Geräusch zusammen mit dem lauten Brüllen (Teufelschrei) liegt an diesen beiden Tagen in der Gasteiner Luft und sorgt für eine eigenartige und mystische Stimmung.

Am 5. Dezember wird vorwiegend in den Ortszentren von Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein gelaufen, am 6. Dezember geht es zumeist in die ländlichere Gegend und die Randbereiche der Orte. 
Der Krampuslauf ist uraltes Brauchtum und hat sich besonders im Gasteinertal ursprünglich erhalten. Die einzelnen Passen, welche alle einen einzigartigen Namen führen, sorgen selbst dafür, dass die Tradition hoch gehalten und das lebendige Brauchtum so von Generation zu Generation weitergeführt wird.

Der Gasteiner Krampuslauf prägt die Gasteiner Bevölkerung, vom kleinen Kind bis zum Urgroßvater sieht man an diesen Tagen das Glitzern in den Augen, viele Krampusläufer verfallen schon Wochen vorher in die Vorfreude ("Kramperlnarrisch") und bereiten sich mit Vorarbeiten und etlichen Krampussitzungen akribisch darauf vor.
Viele ausgewanderte Gasteiner kommen zu dieser Zeit aus allen Ecken der Welt "heim", um beim Krampuslauf dabei zu sein, ob als Mitglied einer Pass oder als Zuschauer - ein Zeugnis, welchen Stellenwert der Brauch im Herzen der Gasteiner hat.   BÜCHER zum Gasteiner Krapuslauf hier

Pauschalangebote & mehr

Gruber Felsentherme Aktiv
ab € 310,-

GRUBERS Hotel Apartments Gastein

Bergzeit ist Wohlfühlzeit – gönn dir 3 entspannte Tage bei GRUBERS! ???? Genieße einen Kurzurlaub im GRUBERS Hotel-Apartments Gastein...

SILENT.ADVENT I 2 Nächte
ab € 467,-

Das Goldberg

SILENT ESCAPE. Fürs Wochenende. Wenn Stille zum Luxus wird.

ADVENT IN GASTEIN
ab € 396,-

Hotel Norica
superior

Ein funkelnder Zauber erfüllt die Luft und die Vorfreude auf die besinnliche Zeit steigt – Willkommen im Hotel Norica Therme, wo wir Ihnen ein...

Amadé-Skipauschale I
ab € 1316,-

Hotel Völserhof

Erleben Sie den Winter in Gastein - weitläufige Skigebiete, über 200 km Abfahrten, große Pistenvielfalt und erholen Sie sich im Vö...

Advent in Gastein

Gasteinertal

Der Bergadvent im Gasteinertal ist etwas ganz Besonderes - eine einzigartige Stimmung zur schönsten Zeit des Jahres, weg von der Hektik des Alltags, inmitten alter Traditionen und dem Duft von Weihnachtskeksen.

Krampuslauf in Gastein

Gasteinertal

Der Gasteiner Krampuslauf findet alljährlich am 5. und 6. Dezember im ganzen Gasteinertal statt. Ca. 80 bis 100 Krampuspassen ziehen von Haus zu Haus um die Guten zu belohnen und die Bösen zu bestrafen.

Gastein Sounds 2025

Bad Hofgastein

Der Start in die Wintersaison mit Ski-Opening und Open-Air-Festival: GASTEIN SOUNDS verwandelt die Talstation der Schlossalmbahn in eine stimmungsvolle Konzertarena - mit CRO, SKI AGGU, IKKIMEL und BELLA.

Falco meets Amadeus

Falco meets Amadeus