Im denkmalgeschützten Montanmuseum Altböckstein werden eindrucksvoll und verständlich die Geschichte und Technik der Goldgewinnung im Bergbau nahe gebracht, unter anderem anhand einer Erzaufbereitungsanlage und einer Aufzugsmaschine. Eine eindrucksvolle Reise zurück in die Zeit des Bergbaues in den Gasteiner Bergen. Eine Geschichte die von Reichtum und schwerster Arbeit geprägt ist.
Der Salzstadl wurde mit Exponaten aus dem Abbaugebiet Radhausberg und mit Schaubildern methodisch-didaktisch so eingerichtet, dass der Besucher einen Überblick über Entwicklung und wirtschaftliche Bedeutung des Goldbergbaues und die extrem schwierigen Arbeitsbedingungen der Knappen erhält.
Im Säumerstadl findet man funktionierende wasserbetriebene historische Maschinen zur Aufbereitung von Golderz.
Führungen;
Donnerstag 15.00 Uhr: "Technik einst und jetzt"
(Golderzaufbereitung und Museum)
Geöffnet von 17.06. bis 15.07.20:
Mittwoch: 15:00 - 18:00 Uhr
Geöffnet von 16.07. bis 01.10.20:
Do - So: 15:00 - 18:00 Uhr
Eintritt:
€ 4,-
€ 3,- mit Gastein Card
€ 6,- mit Führung
Sonderführung ab 7 Personen nach Vereinbarung