Die Graukogelhütte liegt auf 1954m direkt neben der Bergstation der Graukogellifte. Umgeben von unberührter Natur, von jahrhunderte alten Zirben, finden Skifahrer Tourengeher und Wanderer hier einen Ort der Ruhe und geselligem Beisammensein.
Im Winter ist die Skihütte beliebter Treffpunkt von Skiläufern und Tourengehern, ist der Graukogel ein offizieller Skitourenberg: Jeden Mittwoch, Freitag und bei Vollmond trifft sich die Tourenskiszene in der Graukogel Hütte. Bei gutem Wetter bietet der TVB Bad Gastein eine geführte Skitour auf den Hüttenkogel bzw. eine Schneeschuhwanderung am Zirbenweg.
Seinen Ruf als ausgezeichnetes Wintersportgebiet für Skifahrer, die auch mal die Herausforderung lieben, verdankt der Graukogel der alpinen Ski WM 1958 und den 19 Damen-Weltcup-Silberkrugrennen. Hier wurden z.B. Toni Sailer, Annemarie Moser-Pröll zu Skilegenden.
Im Sommer macht man hier Pause, startet oder beendet eine von vielen möglichen Wanderungen, wie z.B. durch den Zirbenwald mit Zirbenzauber, zum Hüttenkogel, zum Gipfel des Graukogel, zum Palfnersee oder zum Reedsee. Es gibt viele herrliche Möglichkeiten auf einem der beliebtesten Wanderberge im Gasteinertal.
Öffnungszeiten Wintersaison 23/24:
Die Graukogelhütte ist zu den Betriebszeiten des Graukogelliftes geöffnet:
3. Dezember 23 - 31. März 24
DO - SO von 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Tourenabende: Freitag (wenn Liftbetrieb)!
Achtung: Mo, Di und Mi kein Liftbetrieb, Hütte geschlossen!