Webshop Gasteinertal
Flughafen Transfer & Taxi

Wandertipp: Gamskarkogel

Einen Aussichtsberg wie den Gamskarkogel (2467m), der noch dazu relativ einfach zu erreichen ist, findet man nicht oft: Der Blick umfasst nicht nur die gesamte Kette der Hohen Tauern, sondern auch die nördlichen Kalkalpen vom Wilden Kaiser bis zum Dachstein. Kein Wunder, dass schon Erzherzog Johann 1829 eine Unterstandhütte auf dem Gipfel erbauen ließ: Die erste nur bergsteigerischen Zwecken dienende Hütte in den Österreichischen Alpen! Die OeAV-Sektion Bad Gastein übernahm die Hütte und baute sie 1933 aus – der historische Unterstand blieb dabei als Küchenraum erhalten. 2013 wurde die Hütte saniert, ohne dabei jedoch den urigen Charakter zu verändern.

Vom Grünen Baum (1066m) aus geht es zuerst steil hinauf über eine Wiese. Doch schon bald wird der Weg angenehmer und der Blick über das Kötschachtal und zur Tischlergruppe noch reizvoller. Zusätzliche Motivation bringen die netten Zwergerl am Wegesrand mit ihren aufmunternden Sprüchen. Immer entlang der sonnigen Südhänge steigen wir zur Poserhöhe, einem herrlichen Aussichtspunkt über Bad Gastein. Einzelne etwas ausgesetzte Stellen sind abgesichert.

Von der Poserhöhe aus wandert man kurz über Almgelände, dann relativ flach durch einen märchenhaften Bergwald mit knorrigen, Flechten behangenen Bäumen. Erst wenn man die Waldgrenze überschreitet, macht man wieder spürbar Höhenmeter hinauf zur Tofernscharte (2091 m), einem Übergang nach Großarl. Nun in Kehren über den Gipfelhang zum höchsten Punkt mit der Badgasteiner Hütte. Die Aussicht ist famos, ebenso die Sonnenauf- und -untergänge. Eine Übernachtung dort oben wird mit Sicherheit zu einem unvergesslichen Bergerlebnis.

Tipp: Wanderung vom Gamskarkogel zum Frauenkogel, Abstieg über die Rastötzenalm nach Bad Hofgastein (Gasteiner Wanderbuch, Tour 27).

Bei unseren Wander- und Radrouten handelt es sich lediglich um Vorschläge für gerne genutze Routen und Wegstrecken. Bitte beachten Sie, dass wir dafür keine Gewähr oder Verantwortung übernehmen können und beachten Sie die Regeln für sicheres Wandern in den Bergen!

Wandertipp: Gamskarkogel


5640 Bad Gastein


Infos:

Ausgangspunkt / Ziel:
Grüner Baum, Kötschachtal

Gesamtgehzeit:
ca. 7 Std. (hin & retour)
Länge: ca. 11 km
Höchster Punkt: 2467 m

Höhenmeter Aufstieg: 1400 Hm
Höhenmeter Abstieg: 1400 Hm

Schwierigkeit: mittel

Wanderpunkte: 40

Pauschalangebote & mehr

März & Karwoche Special 10 %
ab € 464,-

Verwöhnhotel Bismarck
superior

ab 3 ÜN 10 % Ermäßigung auf die HP vom 19. bis 27. März und 29. März bis 06. April /// HERZwärts in die März -Auszeit mit 4 Thermalpools 32 °C davon...

1 Tag geschenkt!
ab € 468,-

Johannesbad Hotel Palace

Verbringen Sie 5 oder 7 wunderbare Urlaubstage: wir schenken Ihnen einen ganzen Tag dazu!

Ski Finish - März Special
ab € 321,-

Hotel Völserhof

Ab 4 Übernachtungen schenken wir Ihnen eine Nacht! Genießen Sie im März die ruhigere Nebensaison und die warmen Sonnenstrahlen. Ausklingen lassen...

SKI PAUSCHALE (mit Kinderaktion ab 18.03.23)
ab € 527,-

Johannesbad Hotel St. Georg

4 bis 7 Nächte inklusive Gourmet-Halbpension & Skipass (zu Fuß zum Lift!!!) Von 18. März - 17. April 2023 wohnen 2 Kinder bis 11 Jahre im Zimmer der...

OSTERFAMILIENAKTION IM HOTEL NORICA THERME
ab € 1522,-

Hotel Norica
superior

Ostern in Gastein ist ein ganz besonderes Erlebnis! Den Frühling schon spüren, die Kälte des Winters setzt nicht mehr so zu und man kann so richtig das...

Winter-Auszeit
ab € 320,-

Gesundheitszentrum Bärenhof

Einfach mal die Seele baumeln lassen, Tapetenwechsel und Genuss - das finden Sie im Gesundheitszentrum Bärenhof in Bad Gastein! Malerisch hoch oben über...

Das vegetarische Restaurant Kraut und Rüben

Bad Hofgastein

Seit 1993 bewirten wir unsere Gäste mit raffinierten Rezepten. Frisches Obst und Gemüse, Getreide und Hülsefrüchte - abwechslungsreich, vielseitig und natürlich fleisch- und fischlos.
Lassen auch Sie sich von der vegetarisch/veganen Küche verzaubern!

Raumausstattung Pfingstmann

Raumausstattung Pfingstmann