Die Böckfeldalm ist eine uralte, urige Almhütte über Böckstein/Bad Gastein. Mit ihren 420 Höhenmetern (Start beim Hotel Rader am Fuße der Böcksteiner Kirche) ist diese Wanderung für jedermann bestens geeignet, länger als eine Stunde braucht auch der gemütlichste Wanderer nicht. Oben angekommen erwartet Sie ein traumhafter blick auf das hochalpine Schareck im Hintergrund der Hütte das aus dem Nassfeld emporragt. Gegenüber sehen Sie den pompösen Radhausberg in dem sich der Gasteiner Heilstollen befindet, auch der Blick nach Böckstein und ins Anlauftal mit dem einzigartigen Ankogel in Hintergrund zahlt sich aus. Die Böckfeldalm liegt auf ca. 1540m oberhalb von Böckstein und bietet einen interessanten Blick ins Gasteinertal. Eine herrliche Fauna und Flora aufgrund der besonderen Lage ist hier auffällig, den Wald kann man fast als Urwald bezeichnen.
Seit 2020 bewirtschaftet die Hütte ein junges einheimisches Paar und verleiht ihr neues Leben. Voller Motivation und Energie bedienen sie die Gäste mit heimischen Produkten, Ihr Highlight, der Bauerntoast nach einem alten Rezept, darf dabei nicht fehlen.
© Foto: Max Steinbauer
Wer weiterwandern will, kann dann zur Zitrauer Alm, ca. 1,5 Std. in Richtung Stubnerkogel Mittelstation wandern und dann mit der Bahn ins Tal nach Bad Gastein fahren, oder ins Tal wandern. Umgekehrt auch ein schöner Tipp. Dauer ca. 3 Stunden.
Zu erreichen ist die Böckfeldalm zu Fuß von Altböckstein (Hotel Rader) über einen steilen Weg vom Hotel Rader in ca. 1 Stunde oder von der Mittelstation Stubnerkogel über die Zittraueralm in ca. 1,5 Stunden.
Ob geöffnet, oder geschlossen ist, darüber informiert auch das Schild beim Einstieg des Weges, neben dem Hotel Rader.
Öffnungszeiten:
Mitte Mai bis voraussichtlich Ende Oktober
(witterungsabhängig)
Betriebsurlaub von 21.09-30.09