Webshop Gasteinertal
Flughafen Transfer & Taxi

Wandertipp: Böcksteiner Höhenweg - Hirschkarköpfl

Früher war hier dichter Wald, doch inzwischen wandert man recht häufig über freie Fläche hinauf zur kleinen Böckfeldalm. Zuerst ist der Weg breit und recht steil, aber schon bald verwandelt er sich in einen reizenden, gut markierten Bergsteig. Beeindruckend sind immer wieder die Blicke hinunter auf die wunderschöne Böcksteiner Wallfahrtskirche „Maria vom guten Rat“. Nach einer knappen Stunden lohnt sich eine Einkehr auf der Böckfeldalm – nicht nur wegen dem herrlichen Blick hinüber zum Radhausberg und zum Schareck. Nach Bioapfelsaft und einer Jausen kann man dann die nächste Etappe in Angriff nehmen. Die Wiesenhänge oberhalb der Böckfeldalm sind geschmückt mit unzähligen Bergblumen, darunter auch einige  botanische  Raritäten. Der Weg ist nicht schwierig, doch er quert nun sehr steile Waldhänge, an einigen Stellen gibt ein Drahtseil zusätzliche Sicherheit, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind trotzdem erforderlich. Großartig sind die Tiefblicke ins Gasteiner, Naßfelder- und Anlauftal, die sich immer wieder auftun. Der prächtige Hochwald mit Fichten, Zirben und Lärchen ist aufgrund des steilen Geländes forstwirtschaftlich kaum zu nutzen, so kann man hier tatsächlich noch durch einen der letzten „Urwälder“ des Gasteinertals wandern, bevor man zur bewirtschafteten Zitterauer Alm gelangt.

Von dort aus ist die Mittelstation der Stubnerkogelbahn bereits in Sicht. Doch Gipfelglück gehört einfach zu einer Bergtour, deshalb überqueren wir den breiten Güterweg und wandern auf dem Bergsteig weiter durch das Hirschkar hinauf zu den markanten Lawinenverbauungen. Dort steigen wir in wenigen Minuten nach Osten hinüber zum Gedenkkreuz der Bergrettung auf dem Hirschkarköpfl, das von dichten, herrlich duftenden Latschen umsäumt ist und Gipfelstürmer mit einem herrlichen Blick ins Tal belohnt. Wir steigen zurück zur Zitteraueralm und von dort in ca. 10 Minuten zur Mittelstation der Stubnerkogelbahn.

Tipp:

  • Abstieg zu Fuß zur Talstation: ca. 1 Std. teils über Pistengelände und an Wildbachverbauungen vorbei.
  • Bergabwanderung von der Stubnerkogel-Bergstation über Zitterauertisch und Böcksteiner Höhenweg nach Böckstein (Gasteiner Wanderbuch, Tour 9).

Bei unseren Wander- und Radrouten handelt es sich lediglich um Vorschläge für gerne genutze Routen und Wegstrecken. Bitte beachten Sie, dass wir dafür keine Gewähr oder Verantwortung übernehmen können und beachten Sie die Regeln für sicheres Wandern in den Bergen!

Wandertipp: Böcksteiner Höhenweg - Hirschkarköpfl


5640 Bad Gastein


Infos:

Ausgangspunkt:
Montansiedlung Böckstein

Ziel:
Mittelstation Stubnerkogel

Gesamtgehzeit:
ca. 3 Std.
Länge: ca. 6 km
Höchster Punkt: 2002 m

Höhenmeter Aufstieg: 900 Hm
Höhenmeter Abstieg: 250 Hm

Schwierigkeit: mittel

Wanderpunkte: 25

Pauschalangebote & mehr

Gipfelglück und Thermenspaß
ab € 746,-

Johannesbad Hotel Palace

Kombinieren Sie Ihren Urlaub nach Lust & Laune: an 6 Tagen bis zu 8 Highlights in Gastein erleben!

Gruber Felsentherme Aktiv
ab € 275,-

Hotel & Ferienwohnungen Residenz Gruber

Genießen Sie drei herrliche Tage in der Residenz Gruber mit 2x 3h Eintritten in der Felsentherme Bad Gastein! Die Residenz Gruber finden Sie im Ortsteil...

JUNGBRUNNENPAUSCHALE
ab € 576,-

Hotel Alpina

Erleben Sie die Kraft des Wassers! Spüren Sie, wie der Alltagsstress abfällt und die Entspannung und Erholung beginnt ? dies gelingt Ihnen im Spa des Hotel...

Gasteiner Bergerlebnis
ab € 319,-

Johannesbad Hotel Palace

Wenn die Sennerin ihre Bauernkrapfen serviert und das frisch-gebackene Brot aus dem Holzofen holt, dann ist im Gasteinertal Sommer. Ob Wandern, Radfahren,...

Goldene Herbstwochen mit 15 % bei 3-5 ÜN
ab € 441,-

Verwöhnhotel Bismarck
superior

ab 3 Übernachtungen erhalten Sie 15 % Ermässigung auf die Gourmet- & Vital-HP // HERZwärts in den Herbst-Genuss mit 4 Thermalpools 32 °C.

YOGA.HERBST...3 Nächte
ab € 593,-

Das Goldberg
superior

Yoga und Wellness | 2-3 Yoga.Einheiten täglich im Hotel gültig vom 12.10.-22.10.2023 ab einem Preis von € 593,00 pro Person

Das vegetarische Restaurant Kraut und Rüben

Bad Hofgastein

Seit 1993 bewirten wir unsere Gäste mit raffinierten Rezepten. Frisches Obst und Gemüse, Getreide und Hülsefrüchte - abwechslungsreich, vielseitig und natürlich fleisch- und fischlos.
Lassen auch Sie sich von der vegetarisch/veganen Küche verzaubern!

Raumausstattung Pfingstmann

Raumausstattung Pfingstmann