Webshop Gasteinertal
Flughafen Transfer & Taxi

Ausstellung "200 Jahre Salzburg bei Österreich"

Abgelaufene Veranstaltung !

Nach 700jähriger Selbstständigkeit als Fürsterzbistum endete diese am 1. Mai 1816. Es war dies nicht die Entscheidung und der Wille der Salzburger. Vielmehr wurde infolge der Napoleonischen Kriege beim Wiener Kongress die gesamte Landkarte Europas neu gezeichnet. Auch Salzburg war davon betroffen: Das um die Hälfte verkleinerte Land – der Rupertigau wurde bayerisch, Brixen- und Zillertal kamen zu Tirol – wurde zum fünften Kreis des Erzherzogtums Österreich ob der Enns degradiert. Linz war die Hauptstadt, Salzburg nur mehr ein Kreishauptort. Das Fürsterzbistum wurde säkularisiert. Der Beginn der österreichischen Herrschaft stand für Salzburg unter keinem guten Stern: Nach dem Anschluss an Österreich war jahrzehntelang ein wirtschaftlicher Niedergang zu verzeichnen. Neben dem Verlust zahlreicher Kunstschätze und dem Zusammenbruch alter Handelshäuser bezifferte man den materiellen Schaden mit 14 Millionen Gulden. Doch die „Stierwascher“ ließen sich nicht unterkriegen. Langsam, aber stetig, entwickelte sich nach diesen politischen und gesellschaftlichen Wirrnissen ein neues Salzburger
Selbstbewusstsein.

Für Bad Hofgastein waren zwei Ereignisse von historischem Gewicht: Am 23. August 1828 genehmigt Kaiser Franz I. den Bau der Thermalwasserleitung nach Hofgastein und 1832 wurde unter Vorsitz Johann Ladislaus Pyrkers mit 34 weiteren Aktionären die Aktiengesellschaft „Bade-Anstalt zu Hofgastein“ errichtet – das „Heilbad Hofgastein“ war begründet. Besuchten 1833 noch bescheidene 226 Kurgäste unseren Ort, so weist die Nächtigungsstatistik für 2015 183.563 Ankünfte aus. Bad Hofgastein entwickelte sich zur international anerkannten Gesundheitsdestination. Der nach dem Ersten Weltkrieg einsetzende Schitourismus bescherte Bad Hofgastein eine zweite Tourismussaison.
Es ist dem Pioniergeist und der Innovationskraft unserer Bevölkerung zu danken, dass trotz aller Rückschläge und Kriegswirrnisse wir heute in einem Ort mit einer vielfältigen, erstklassigen Infrastruktur, einer intakten Kulturlandschaft und freundlichen, aufgeschlossenen Menschen leben dürfen.
Der Sinfoniker Gustav Mahler hat einmal den Ausspruch getan: „Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.“ Ja, wir sind stolz auf unsere lange Tradition. Aber ebenso wichtig ist es, den Geist einer ständigen Erneuerung, den Willen zur positiven Gestaltung der Zukunft und zur gedeihlichen Zusammenarbeit im Sinne einer qualitätsvollen Weiterentwicklung unseres Ortes weiter zu geben.

Als Bürgermeister von Bad Hofgastein darf ich Sie zum Besuch dieser Ausstellung einladen.
Vielleicht konnten wir mit diesen historischen Fakten auch nachhaltiges Interesse für unsere eigene Geschichte wecken. 
Fritz Zettinig
Bürgermeister

 

(c) Foto: Gemeinde Bad Hofgastein

Ausstellung "200 Jahre Salzburg bei Österreich"

Veranstalter: Gemeinde Bad Hofgastein
Kurpromenade 2
5630 Bad Hofgastein

+43 6432 6240

Infos:

Veranstaltungsort:
Kursaal Bad Hofgastein

Eröffnung der Ausstellung: 
9.07.2016 15:00 Uhr durch Bürgermeister Fritz Zettinig und Vortrag von Prof. Dr. Fritz Gruber

Öffnungszeiten Ausstellung:
10.07. - 03.08.2016
9:00 - 18:00 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren...

Pauschalangebote & mehr

März & Karwoche Special 10 %
ab € 464,-

Verwöhnhotel Bismarck
superior

ab 3 ÜN 10 % Ermäßigung auf die HP vom 19. bis 27. März und 29. März bis 06. April /// HERZwärts in die März -Auszeit mit 4 Thermalpools 32 °C davon...

1 Tag geschenkt!
ab € 468,-

Johannesbad Hotel Palace

Verbringen Sie 5 oder 7 wunderbare Urlaubstage: wir schenken Ihnen einen ganzen Tag dazu!

Ski Finish - März Special
ab € 321,-

Hotel Völserhof

Ab 4 Übernachtungen schenken wir Ihnen eine Nacht! Genießen Sie im März die ruhigere Nebensaison und die warmen Sonnenstrahlen. Ausklingen lassen...

SKI PAUSCHALE (mit Kinderaktion ab 18.03.23)
ab € 527,-

Johannesbad Hotel St. Georg

4 bis 7 Nächte inklusive Gourmet-Halbpension & Skipass (zu Fuß zum Lift!!!) Von 18. März - 17. April 2023 wohnen 2 Kinder bis 11 Jahre im Zimmer der...

Heilfasten im Völserhof
ab € 909,-

Hotel Völserhof

Diese Woche geben Sie sich vollkommen dem Genuss der Natur hin. Beim Wandern, Waldbaden, der Kräuterkunde und in der Wellnessoase können Sie ausspannen...

OSTERFAMILIENAKTION
ab € 1068,-

Hotel Alpina

Ostern in Gastein ist ein ganz besonderes Erlebnis! Den Frühling schon spüren, die Kälte des Winters setzt nicht mehr so zu und man kann so richtig das...

Das vegetarische Restaurant Kraut und Rüben

Bad Hofgastein

Seit 1993 bewirten wir unsere Gäste mit raffinierten Rezepten. Frisches Obst und Gemüse, Getreide und Hülsefrüchte - abwechslungsreich, vielseitig und natürlich fleisch- und fischlos.
Lassen auch Sie sich von der vegetarisch/veganen Küche verzaubern!

Konzert-Tipp: Herbert Grönemeyer - Tour 2023

Konzert-Tipp: Herbert Grönemeyer - Tour 2023