E-Ladestationen
Flughafen Transfer & Taxi

Drehort Gastein: Via Mala (1985)

Mit "Via Mala" inszenierte Regisseur Tom Toelle eine TV-Variante des Romans von John Knittel. Ein sorgfältig ausgestatteter und gut gespielter Heimatfilm von epischem Ausmaß, der von Beginn an auf das tragische Ende zusteuert.

Gedreht wurde der Film von Juli bis Oktober 1983 im Gasterntal in der Schweiz, nach der Winterpause wurden die Dreharbeiten ab April 1984 in Bad Gastein fortgesetzt, u.a. bei den alten Knappenhäusern in Sportgastein, an der Naßfelder Ache, im Kötschachtal und die tragische Schlußszene bei der Russenbrücke am alten Weg nach Sportgastein.

Erwähnenswert: Etliche Gasteiner/Innen waren als Komparsen tätig. Josef Lugger vom gleichnamigen Autohaus Lugger war bei vielen Drehszenen vor Ort und sorgte für die fachmännische "Betreuung" der wertvollen Autos und Motorräder. Danke an Fam. Lugger für die tollen Fotos!

Das Budget für die Filmproduktion betrug 8,2 Millionen €, das war damals ein enorm hoher Betrag für die Erstellung eines Fernsehfilmes. Durch einen Streit zwischen Regisseur Tom Toelle und Herstellungsleiter Thomas Schühly kam es zu einem Nachdreh von 12 Wochen und zu Mehrkosten von rund 250.000 €. 

Filminhalt / Handlung:
Die ehemals florierende Sägemühle an der Via Mala, hoch oben in den Bergen des Engadin, ist durch die Trunksucht des Jonas Lauretz völlig heruntergekommen. Erbarmungslos tyrannisiert Lauretz die ganze Familie. Seinen Sohn Niklaus hat er zum Krüppel geschlagen, seine Frau ist ständigen Mißhandlungen ausgesetzt und selbst vor dem Versuch, sich an seiner ältesten Tochter Hanna zu vergreifen, macht er nicht halt. Das Leben auf dem heruntergewirtschafteten Anwesen ist derart unerträglich, daß sein Sohn beschließt, ihn zu ermorden. Die gesamte Familie wird durch das Verbrechen in Mitschuld verstrickt, und jeder wird auf seine Weise zur Rechenschaft gezogen.

Genre: Heimatfilm / Krimi / Drama in 3 Teilen
Erstausstrahlung: 01.09. / 02.09. / 03.09.1985 ZDF
Regie: Tom Toelle
Auftraggeber: ZDF / ORF / TF1 / RAI
Produktion: Iduna Film GmbH / MR-Film GmbH
Produzent: Kurt J. Mrkwicka, Thomas Schühly
Drehbuch: Jörg Graser
Musik: Ennio Morricone
Dauer: ca. 95 Minuten je Folge / Gesamt 285 Minuten

Besetzung / Darsteller:
Mario Adorf - Jonas Lauretz
Maruschka Detmers - Silvie Lauretz
Milena Vukotic - Sophie Lauretz
Dominique Pinon - Niklaus Lauretz
Sissy Höfferer - Hanna Lauretz
Juraj Kukura - Andreas von Richenau
Fritz Eckhardt - Gemeindepräsident Bonatsch

Pauschalangebote & mehr

TOP ANGEBOT 4=3
ab € 324,-

Johannesbad Hotel Palace

4 Nächte bleiben und nur 3 Nächte bezahlen. Nur für kurze Zeit.

WOCHENEND SPECIAL FÜR 2 NÄCHTE
ab € 338,-

Verwöhnhotel Bismarck
superior

2 ÜN (Freitag bis Sonntag) mit 10 % Ermässigung auf die HP sowie einen Hauscocktail. 2 Nächte - 3 Tage genießen/// HERZwärts...

Bärenhof-Auszeit
ab € 430,-

Gesundheitszentrum Bärenhof

Einfach mal die Seele baumeln lassen, Tapetenwechsel und Genuss - das finden Sie im Gesundheitszentrum Bärenhof in Bad Gastein! Malerisch hoch oben...

E-Bike Erlebnistage
ab € 445,-

Berghotel Hauserbauer

3 Übernachtungen inkl. Halbpension, Kaffee & Kuchen, 1 Tag unterwegs mit E-Bike * 3 ÜN im Doppelzimmer * 3 Tage Hauserbauers Kulinarium...

5 = 4 KURZWOCHE IM SOMMER
ab € 403,-

Hotel Alpina

Über sattgrüne Almwiesen mit unserem Wanderführer Christian wandern, sich als Gast des Hotel Norica Therme, bereits 1 Stunde vor der offiziellen...

Frühlings-Genuss mit 10 % auf die HP
ab € 495,-

Verwöhnhotel Bismarck
superior

ab 3 Übernachtungen erhalten Sie 10 % Ermässigung auf die Gourmet- & Vital-HP // HERZwärts in den Winter & in die 4-Thermalpoo...

Genießerbar im Gipfelblick Chalet

Bad Hofgastein

Ein gemütlicher Treff für Frühstück, Brunch und Lunch im modern-alpinen Ambiente: die Genießerbar im Gipfelbilck Chalet.

Flughafen Transfer & Taxi Rudigier

Flughafen Transfer & Taxi Rudigier