Gegründet von: Franz Gößweiner, Hubert Pichler und Peter Pichler
Unsere Route am 5.12.: Bad Hofgastein Zentrum
Unsere Route am 6.12.: Bad Gastein: Remsach, Kötschachdorf, Badbruck
Die Wilderer Pass ist nicht mehr aktiv!
Da die Gründungsmitglieder aus Bad Hofgastein und Bad Gastein waren, wurde im ersten Jahr auch in beiden Orten gelaufen. Auch beim Krampusfell gab es einen Kompromiss: Die Hofgasteiner waren mit Hosenanzügen unterwegs, was für Bad Gastein damals eher ungewohnt war.
Fotos (c): Bernd Grugger
1983
Nikolaus: Christian Salzmann
Körbltrager: Gerhard Oitzinger
Engel: Sabine Möschl
Krampus: Hubert Pichler, Franz Gößweiner, Peter Pichler, Herbert Enzinger, Bernd Grugger
Der Bergadvent im Gasteinertal ist etwas ganz Besonderes - eine einzigartige Stimmung zur schönsten Zeit des Jahres, weg von der Hektik des Alltags, inmitten alter Traditionen und dem Duft von Weihnachtskeksen.
Der Gasteiner Krampuslauf findet alljährlich am 5. und 6. Dezember im ganzen Gasteinertal statt. Ca. 80 bis 100 Krampuspassen ziehen von Haus zu Haus um die Guten zu belohnen und die Bösen zu bestrafen.
Der Start in die Wintersaison mit Ski-Opening und Open-Air-Festival: GASTEIN SOUNDS verwandelt die Talstation der Schlossalmbahn in eine stimmungsvolle Konzertarena - mit CRO, SKI AGGU, IKKIMEL und BELLA.