Die Kressebenalm liegt auf ca. 1770m auf der Stubnerkogelseite im Angertal. Die ursprüngliche Kressenhütte wurde vor mehr als 300 Jahren erbaut, im Jahr 1944 zerstörte eine Lawine das Gebäude vollständig. Im selben Jahr begann bereits der Neubau, die neue größere Hütte wurde 1947 fertiggestellt. Im Winter 1999 brandte die Almhütte bis auf die Grundmauern nieder, wiederum wurde umgehend ein Neubau in Angriff genommen, im Jahr 2002 wurde die neue und heutige Kresseben-Jungerlam fertiggestellt.
Die Almhütte der Familie Salzmann ist über den Forstweg vom Parkplatz Angertal Richtung Schattbach in ca. 2 Stunden zu Fuß zu erreichen. Alternativ kann man auch von der Bergstation Stubnerkogel in ca. 1 Stunde über Wiesen zur Jungeralm talwärts wandern. Bei der Alm gibt es eine gute Jause und man kann die herrliche Aussicht geniessen.
Zur Kressebenalm kann man auch mit dem Mountainbike fahren: Vom Angertal geht es entlang der Strasse (Ziehweg der Skiabfahrt B11) bis zur größeren Kreuzung (mit Beschilderung) nach rechts, von dort weiter entlang der Forststrasse über die Schattbachalm bis zum Ziel. Eine alternative Strecke über die Stubneralm ist derzeit unklar - Info folgt!
Interessante Gipfel: Silberpfenning 2600m, Stubnerkogel 2246m, Zittrauertisch 2461m
Die Öffnungszeiten der Almen sind ungefähre Richtzeiten, hier kann es jederzeit zu Änderungen kommen!
Geöffnet:
Mitte Juni bis Mitte September
(witterungsabhängig)