Webshop Gasteinertal
Kleinanzeiger

Gasteiner Höhenweg mit Gadaunerer Schlucht

Der Gasteiner Höhenweg gehört zu den beliebtesten Wanderwegen im Gasteinertal und beginnt in Bad Hofgastein oberhalb des Friedhofs beim Cafe Gamskar / Cafe Sonnberg und führt auf ca. 1000m Seehöhe fast eben in Richtung Bad Gastein bis zum Gasthof Gamskar.
Der recht einfach zu gehende Fußweg führt entlang herrlicher Blumenwiesen und durch lichten Bergwald vorbei an alten Mühlen, urigen Bauernhäusern und durch die Gadaunerer- und Remsacher Schluchten. Beleuchtete Tunnel mit interessanten Infotafeln direkt unterhalb eines Wasserfalls ermöglichen die einfache und dennoch spektakuläre Durchquerung. Am 26.10.2024 wurde im Rahmen der ORF TV Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" die Gadaunerer Schlucht zum "Schönsten Platz Österreichs 2024" gewählt. 

Entlang des Höhenwegs gibt es immer etwas zu sehen: sei es der großartige Ausblick auf die Ortschaften und umliegenden Berge, oder auf die Pflanzen und Tiere. Direkt neben dem Weg gibt es u.a. Rotwild im Hirschgehege, Kleintiere und andere kleine Attraktionen.

Tipp: Am südlichen Ende des Höhenwegs lassen sich mehrere Varianten ideal mit einer Wanderung verbinden: z.B. ins Kötschachtal, über die Kaiser Wilhelm Promenade nach Bad Gastein oder eine Wanderung retour nach Bad Hofgastein entlang der Achenpromenade über Badbruck oder Kötschachdorf.

Die Wanderung kann man natürlich auch in Bad Gastein beginnen - der Einstieg in diesen Wanderweg ist an einem beliebigen (Ihrem persönlichen) Ausgangspunkt möglich und kann auch mit Ihrer individuellen Wanderung kombiniert werden.

Bei unseren Wander- und Radrouten handelt es sich lediglich um Vorschläge für gerne genutze Routen und Wegstrecken. Bitte beachten Sie, dass wir dafür keine Gewähr oder Verantwortung übernehmen können und beachten Sie die Regeln für sicheres Wandern in den Bergen!

Der Gasteiner Höhenweg wurde in den letzten Jahren und Monaten mehrmals von Murenabgängen, Hochwasser, Schneebrettern etc. stark beschädigt und musste in großen Teilbereichen saniert und gesichert werden. Auch der Bau eines neuen, ca. 65m langen Tunnels im Bereich der Gadaunerer Schlucht machte eine problematische, lichte Stelle zwischen den beiden bestehenden Tunnelröhren wesentlich sicherer. Der Durchbruch des neuen Tunnels erfolgte im Mai 2021, die Wiedereröffnung des Gasteiner Höhenweges erfolgte am Samstag, den 03. Juli 2021.

Gasteiner Höhenweg mit Gadaunerer Schlucht

Martin Lodinger Weg



Infos:

Ausgangspunkt:
Bad Hofgastein oder Bad Gastein

Gehzeit: ca. 2 Std. (nur Höhenweg)
Länge: ca. 5,5 km
Höchster Punkt: 1040 m

Schwierigkeit: leicht
Wanderpunkte: 10

Im Winter geschlossen!

Video: Gasteiner Höhenweg mit Gadaunerer Schlucht

Pauschalangebote & mehr

Alpentherme HIT - Relaxen & geniessen
ab € 218,-

Johannesbad Hotel Palace

Zu jeder Jahreszeit tut das wohltuende und gesunde Thermalwasser gut! Mit 2 oder 3 Übernachtungen, Kuchen am Nachmittag, Willkommensdrink, Eintritt...

Berge & Thermen: Alpina Special!
ab € 661,-

Hotel Alpina

Erleben Sie den Sommer in seiner schönsten Form im Hotel Alpina! Unser gemütliches Hotel in Bad Hofgastein öffnet die Pforten zu alpiner...

Gruber Felsentherme Aktiv
ab € 310,-

GRUBERS Hotel Apartments Gastein

Bergzeit ist Wohlfühlzeit – gönn dir 3 entspannte Tage bei GRUBERS! ???? Genieße einen Kurzurlaub im GRUBERS Hotel-Apartments Gastein...

Wellnessurlaub mit Hund
ab € 310,-

GRUBERS Hotel Apartments Gastein

Gönnen Sie sich und Ihrem Hund eine Auszeit mit unserem 4-Tage-Wellnesspaket. Genießen Sie jeden Morgen unser Langschläferfrühstück,...

Bergfex Paket
ab € 367,-

Hotel Völserhof

3 Übernachtungen mit Halbpension, inkl. 1 Thermen-Eintritt in die Alpentherme 2 Berg- und Talfahrten mit den Gasteiner Bergbahnen

Genießerbar im Gipfelblick Chalet

Bad Hofgastein

Ein gemütlicher Treff für Frühstück, Brunch und Lunch im modern-alpinen Ambiente: die Genießerbar im Gipfelbilck Chalet.

Gasteiner Höhenweg mit Gadaunerer Schlucht

Gasteinertal

Die Gadaunerer Schlucht wurde in der ORF Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" zum "Schönsten Platz Österreichs 2024" gewählt. 

Ikkimel & Ski Aggu / Bella & Cro

Ikkimel & Ski Aggu / Bella & Cro