E-Ladestationen
Kleinanzeiger

Almsommer Eröffnungsfest in Sportgastein

Abgelaufene Veranstaltung !

Der diesjährige Salzburger Almsommer wird in Sportgastein eröffnet. Unter dem Motto "Hoagaschtn" gibt sich die Region Gasteinertal die Ehre und begrüßt die wohl schönste Zeit auf der Alm mit einer offiziellen Eröffnungsfeier und mit stimmungsvollen Wanderungen zu den Almsommer-Almen im Naßfeld. Die offizielle Eröffnungsfeier findet auf der Pottinger- und der Moiseshütte statt. Darüber hinaus gibt es auch auf der Viehhauseralm, der Schareckalm und auf den beiden Astenalmen ein spezielles Angebot zum Start in den Salzburger Almsommer.

Im Volksmund heißt es: "Beim Hoagaschtn kemman d'Leit z'samm!". Und genau darum wird das "Hoagaschtn" zum Motto des Salzburger Almsommers 2015. Bei der Eröffnungsfeier wartet allerlei Interessantes auf die Almbesucher - eine geführte Kräuterwanderung, eine Alphornklängewanderung, selbstgemachte Bauernprodukte, Schuhplattln ´"D´kloan Hüttenkogler, Gasteiner Tanzlmusi, die Alphornbläser und vieles mehr.

Ehrengäste (Auszug): Dr. Wilfried Haslauer (Landeshauptmann Salzburg), Hans Mayr (Landesrat), Bernhard Gruber (Olympiasieger, Weltmeister), Claudia Riegler (Weltmeisterin), Leo Bauernberger (GF Salzburgerland Tourismus),...

10:30 Uhr: Treffpunkt für die gemeinsame Wanderung zur Pottinger- und Moiseshütte beim Parkplatz Sportgastein.

11:00 Uhr: Eröffnungsrede und Einläuten des Salzburger Almsommers zwischen der Pottinger- und der Moiseshütte. Almtanz der Kinder des Gasteiner Trachtenvereins „D‘Hüttenkogler“, mit der Gasteiner Tanzlmusi und den Alphornbläsern.

13:00 Uhr: Geführte Alphornklängewanderung mit Nationalpark Ranger Hans Naglmayr & Herbert Gschwendtner zur Schareck- und Viehauseralm. Geführte Kräuterwanderung mit Herta Dietrichsteiner zu den beiden Astenalmen.

14:00 Uhr, Viehauseralm: Verleihung der „Golden Salzburg Super Ski Card“ an Claudia Riegler, Auszeichnung der neuen „Almsommer-Hütten“ und Buchpräsentation "Almschmankerl" von Herbert Gschwendtner.

Parallel zur Eröffnung am Talboden in Sportgastein ist die Goldbergbahn von 9:00 - 16:00 Uhr in Betrieb.
Bei der Mittelstation sorgen die „Kryner Wood Shed“ für musikalische Unterhaltung. (11:00 – 15.00 Uhr)

Anreise mit dem Auto:
Über die mautpflichtige Gasteiner Alpenstrasse erreichbar. Sonderpreis pro Person EUR 4,–, Kinder unter 10 Jahren frei. Parkmöglichkeit am Parkplatz in Sportgastein.

Anreise mit dem Bus:
Busshuttle nach Sportgastein ab Bahnhof Bad Gastein jede Stunde zB. 09:00 Uhr (Ankunft 09:25 Uhr), 10:00 Uhr (Ankunft 10:25 Uhr). Busshuttle ab Sportgastein retour jede Stunde zB. 14:30 Uhr (Ankunft Bahnhof Bad Gastein 14:54), 15:30 (Ankunft Bahnhof Bad Gastein 15:54) usw. Letzte Fahrt um 17:30 Uhr.

Almsommer Eröffnungsfest in Sportgastein

Sportgastein
5640 Bad Gastein

Infos:

Veranstaltungsort:
Sportgastein

Beginn: ab ca. 10:30 Uhr

Anreise:
Mit dem Auto über die Gasteiner Alpenstrasse
Sonderpreis pro Person € 4,-

Stündlicher Busshuttle nach Sportgastein ab Bahnhof Bad Gastein und retour
Nach Sportgastein: 10:00, 11:00, 12:00,..., 17:00 Uhr
Von Sportgastein: ..., 14:30, 15:30, 16:30, 17:30 Uhr


Das könnte Sie auch interessieren...

Pauschalangebote & mehr

Gruber Felsentherme Aktiv
ab € 310,-

GRUBERS Hotel Apartments Gastein

Bergzeit ist Wohlfühlzeit – gönn dir 3 entspannte Tage bei GRUBERS! ???? Genieße einen Kurzurlaub im GRUBERS Hotel-Apartments Gastein...

SILENT.ADVENT I 2 Nächte
ab € 467,-

Das Goldberg

SILENT ESCAPE. Fürs Wochenende. Wenn Stille zum Luxus wird.

ADVENT IN GASTEIN
ab € 396,-

Hotel Norica
superior

Ein funkelnder Zauber erfüllt die Luft und die Vorfreude auf die besinnliche Zeit steigt – Willkommen im Hotel Norica Therme, wo wir Ihnen ein...

TOP ANGEBOT 4=3
ab € 285,-

Johannesbad Hotel Palace

4 Nächte bleiben und nur 3 Nächte bezahlen. Unser Herbstgeflüster...

Advent in Gastein

Gasteinertal

Der Bergadvent im Gasteinertal ist etwas ganz Besonderes - eine einzigartige Stimmung zur schönsten Zeit des Jahres, weg von der Hektik des Alltags, inmitten alter Traditionen und dem Duft von Weihnachtskeksen.

Krampuslauf in Gastein

Gasteinertal

Der Gasteiner Krampuslauf findet alljährlich am 5. und 6. Dezember im ganzen Gasteinertal statt. Ca. 80 bis 100 Krampuspassen ziehen von Haus zu Haus um die Guten zu belohnen und die Bösen zu bestrafen.

Gastein Sounds 2025

Bad Hofgastein

Der Start in die Wintersaison mit Ski-Opening und Open-Air-Festival: GASTEIN SOUNDS verwandelt die Talstation der Schlossalmbahn in eine stimmungsvolle Konzertarena - mit CRO, SKI AGGU, IKKIMEL und BELLA.

Falco meets Amadeus

Falco meets Amadeus