In der Ausgabe 250 der "Gasteiner Rundschau" gibt es einen ausführlichen Bericht zu den Planungs- und Bauarbeiten für den Hochwasserschutz in Bad Hofgastein. In einem Video von Hans Kofler informiert Bad Hofgasteins Bürgermeister Markus Viehauser über den aktuellen Stand.
WARUM / GEFÄHRDUNG / FÜR WEN?
2008 wurde für die Gasteiner Ache erstmals ein Gefahrenzonenplan erstellt, welcher im Jahr 2019 überarbeitet und revidiert wurde. Die Ergebnisse der Gefahrenzonenplanung zeigten deutlich, dass die Gasteiner Ache bereits bei einem 30-jährlichen Hochwasser, abschnittsweise auch früher über die Ufer tritt und die Überflutungen bis in den Siedlungsraum reichen. Bei einem 100-jährlichen Ereignis vergrößern sich die Überflutungsflächen nochmals deutlich. Insbesondere in den Ortsteilen Anger, im Ortszentrum, flussauf als auch flussab der B167 sowie im Ortsteil Gallwies kommt es dabei zu großflächigen Überflutungen im Siedlungsgebiet und es ist davon auszugehen, dass knapp 300 Wohn-, Gewerbe- und öffentliche Objekte (rd. 825 Personen) sowie Infrastruktureinrichtungen von massiven Überflutungen betroffen sind.
Video: © Hans Kofler
