Sie möchten die ?Gasteiner Drehscheibe? im grenzüberschreitenden Projekt WORK FORce HEALTH &
TOURISM zur nachhaltigen Verbesserung der Fachkräftesituation für Thermen- und Gesundheitsdestinationen sein? Als leidenschaftliche Netzwerker:in und Kenner:in der Region Gasteinertal gelingt es Ihnen, die
Expertise unterschiedlicher Gasteiner Partner:innen einzubringen und die regionalen Arbeitgeber attraktiv
zu positionieren? Dann freuen wir uns, Sie beim Projektleader Klinikum Bad Gastein willkommen zu heißen!
Wir sind das Klinikum Bad Gastein, ein modernes Kompetenzzentrum für stationäre medizinische Rehabilitation nach operativen
Eingriffen sowie für entzündliche und degenerative Erkrankungen
am Bewegungs- und Stützapparat. Unser gemeinsames Ziel ist es,
unsere Patient:innen in ein freies, selbstbestimmtes und vor allem
selbstständiges Leben zu begleiten.
Ihre Aufgaben:
* Organisation regionaler/überregionaler Projektmeetings
* Attraktivierung und Vermarktung der regionalen Lebens- und
Arbeitsbedingungen für potenzielle Fachkräfte
* Entwicklung und pilotive Umsetzung von Maßnahmen zur
Mitarbeiter:innengewinnung und -bindung mit den Projektpartner:innen
* Organisation von und Teilnahme an Recruitingveranstaltungen,
Workshops und Exkursionen
* Organisation projektrelevanter Öffentlichkeitsarbeit
* Regionale Abwicklung des zugrundeliegenden Förderprojekts
* Projektcontrolling und -reporting für den eigenen Verantwortungsbereich
Das wünschen wir uns von Ihnen:
* Erfahrung in der Abwicklung von Projekten im Tourismus, in
regionaler Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungsorganisation
* Abgeschlossene (Fach-)Ausbildung zumindest auf Maturaniveau mit idealerweise Spezialisierung auf Tourismus,
Projektmanagement, Marketing o. ä.
* Kenntnisse im Employer Branding wünschenswert
* Proaktive, selbstständig agierende Persönlichkeit
* Passionierte:r Networker:in
* Strukturierter, organisierter Arbeitsstil
* Eine hohe Ergebnisorientierung mit der Motivation, Maßnahmen umzusetzen und voranzutreiben
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
* Onboarding und laufende Unterstützung durch unser Team
* Modernes und bestens ausgestattetes Arbeitsumfeld im
Klinikum
* Verpflegung zu günstigen Konditionen für Mitarbeiter:innen,
Gratis-Kaffee/Tee
* Betriebliche Gesundheitsförderung sowie kostenlose Nutzung
des hauseigenen Schwimmbads und Fitnessbereichs
* Bei Bedarf Organisation einer (möblierten) Dienstwohnung
* Flexible Arbeitszeitmodelle (4-Tage-Woche möglich)
* Wir bieten Ihnen ein Bruttojahresgehalt von € 50.000,?
(VZ: 40 h/Woche). Ihr tatsächliches Gehalt orientiert sich selbstverständlich an Ihrer Qualifikation und Erfahrung. Diese Stelle
ist vorerst bis 31.12.2025 befristet.
Ihre Ansprechpartnerin:
DI Nadja Soliman
+43 (0)664 / 88 90 36 24
nadja.soliman@klinikum-austria.at